Hausordnung

Hausordnung

Wir hoffen, dass Sie Ihre Zeit bei uns draußen einfach nur genießen werden. Bevor Sie einziehen, sollten Sie unsere allgemeine Hausordnung zur Kenntnis nehmen.

  • Der Auftragnehmer muss sich bei der Ankunft beim Verwalter melden und die endgültige Liste der Teilnehmer abgeben.
  • Mit der Buchung erklären Sie sich mit dieser allgemeinen Hausordnung einverstanden.
  • Die Ankunfts- und Abfahrtszeiten sind Ihnen bei der Buchung mitgeteilt worden.
  • Bei Ihrer Ankunft überprüfen Sie das Mietobjekt und melden eventuelle Schäden, Mängel oder fehlende Gegenstände. Sie sind für die gemietete Unterkunft verantwortlich.
  • Sie sollten sich eine Stunde vor Ihrer Abreise bei uns melden, damit wir die Unterkunft und das Inventar überprüfen können. Nach der Inspektion wird Ihre Kaution zurückerstattet, wenn die Unterkunft in einem sauberen Zustand übergeben wurde, die weiteren Vereinbarungen (siehe Liste in der Mappe und an der Wand der Unterkunft) erfüllt wurden und keine Schäden vorliegen.
  • Das Mietobjekt muss besenrein übergeben werden. Dies beinhaltet:
    • Die Unterkunft ist besenrein
    • Der Außenbereich ist von allen Papieren, Dosen, Bierdeckeln, Zigarettenstummeln usw. befreit.
    • Benutzte Materialien sind wieder an ihrem Platz.
    • Das Inventar ist sauber und trocken in den Schränken und auf den Regalen.
  • – Wir behalten uns das Recht vor, die Unterkunft während Ihres Aufenthalts zu besichtigen. Selbstverständlich werden wir dabei äußerste Zurückhaltung üben.
  • Wenn während Ihres Aufenthalts etwas kaputt oder verloren geht, melden Sie dies bitte dem Hausmeister.
  • Bitte beschädigen Sie nichts mit Nägeln, Reißzwecken, Klebeband, wasserfesten Markern usw.
  • Sie können auf den Parkplätzen parken.
  • Im Hinblick auf mögliche Notfälle sollte der Bereich vor und neben der Unterkunft immer frei von Autos sein!
  • Zwischen 22.00 und 8.00 Uhr gilt die Nachtruhe. In dieser Zeit darf kein Lärm gemacht werden, auch nicht auf der öffentlichen Straße.
  • Zu jeder Zeit muss der Lärm so eingestellt werden, dass er die Anwohner nicht stört. Dies gilt auch für Singen, Schreien usw. auf der Straße, sowohl in bewohnten als auch in unbewohnten Gebieten. Wenn Sie Musik in irgendeiner Form verwenden, sollte sie nach 22 Uhr als Hintergrundmusik eingestellt werden.
  • Es ist nicht gestattet, eine eigene Musikanlage, ein Radio oder ähnliches mitzubringen. Eine ordnungsgemäß funktionierende Beschallungsanlage ist vorhanden.
  • Konfettikanonen und Wasserballons sind nicht erlaubt. Sollten Rückstände gefunden werden, wird eine Reinigungsgebühr von 150 € erhoben.
  • Haustiere sind nur nach vorheriger Absprache mit dem Verwalter erlaubt. Dies in Verbindung mit eigenen Haustieren. Auf keinen Fall sind Haustiere in den Schlafräumen oder in der Küche erlaubt. Die Beseitigung von Kot ist eine Selbstverständlichkeit. Schäden, die an der Unterkunft und/oder unseren Tieren verursacht werden, werden Ihnen in Rechnung gestellt.
  • Bitte entsorgen Sie den Hausmüll in geschlossenen Plastiktüten in den dafür vorgesehenen Behältern. Wir trennen Altpapier, Glas und Restmüll.
  • Bitte halten Sie die Unterkünfte und den Außenbereich frei von Müll. Bitte entsorgen Sie auch Kaugummi und Zigaretten in den Abfallbehältern.
  • Das Rauchen ist in der gesamten Unterkunft strengstens verboten. Unsere Unterkünfte sind normgerecht gesichert. Im Außenbereich ist das Rauchen nur in der Nähe der Feuerstellen erlaubt.
  • Fluchtwege, Schlauchhaspeln und Feuerlöscher müssen jederzeit frei zugänglich sein.
  • Die Notbeleuchtung darf nicht verdeckt werden.
  • Die missbräuchliche Benutzung der Brandmeldeanlage oder der Feuerlöscher wird mit einer Mindestgebühr von 150 € belegt. Darüber hinaus werden dem Nutzer alle Kosten in Rechnung gestellt, die durch eine unnötige Nutzung der Alarmanlage entstehen. Dazu gehören Ausrüstung, Personalkosten, Brandschäden in der Unterkunft und die Mobilisierung von Rettungsdiensten.
  • Andere Gebäude als die Gruppenunterkünfte sind nicht frei zugänglich, ohne dass eine Genehmigung eingeholt wurde.
  • Kinder unter 14 Jahren dürfen den Survival-Parcours nur unter Aufsicht von Erwachsenen betreten.
  • Das Betreten des Survival-Parcours erfolgt auf eigene Gefahr.
  • Die Kletterwand darf nur unter Aufsicht von Mitarbeitern des 25° Nord benutzt werden.
  • Bitte respektieren Sie die Privatsphäre der Eigentümer. Es ist daher nicht erlaubt, die Seite des Hauses oder die Wiese zu betreten.
  • Toiletten, Duschen und Waschbecken müssen während Ihres Aufenthalts hygienisch und sauber gehalten werden.
  • Möbel, die sich in der Unterkunft befinden, dürfen nicht nach draußen gebracht werden.
  • Kissen und Matratzen verbleiben auf den Betten, die Betten werden nicht bewegt.
  • Lagerfeuer sind nur mit bereitgestelltem Holz in den dafür vorgesehenen Bereichen erlaubt. Bei Lagerfeuern darf das Feuer nicht höher als hüfthoch sein. Für Holz wenden Sie sich bitte an den Verwalter. Es ist nicht gestattet, eigenes Holz zu sammeln.
  • Stellen Sie immer einen Eimer Wasser am Lagerfeuer bereit.
  • Auf unserem Platz behandeln wir die Natur mit Respekt. Es werden keine Äste von Bäumen oder Jungpflanzen abgerissen. Beschädigungen werden in Rechnung gestellt.
  • Sie übernachten hier auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine Haftung für Diebstahl, Schäden und/oder Unfälle.
  • Bitte beachten Sie die wichtigsten Telefonnummern, Regeln und Hinweise in dieser Information.
  • Es versteht sich von selbst, dass Sie für Schäden und Belästigungen, die Sie verursachen, aufkommen müssen. Selbstverständlich haften die Gruppenleiter für das Verhalten der Gruppe und/oder der Besucher.
  • Es versteht sich von selbst, dass, wenn man fremdes Eigentum zerstört, dies ebenfalls zu ersetzen ist.
  • Die Hausordnung wird in der Gruppenunterkunft an sichtbarer Stelle ausgehängt und ist in der Informationsmappe oder auf Anfrage erhältlich.

Wenn Sie oder eine andere Person in der Gruppe sich nicht an unsere allgemeinen Hausregeln halten, werden wir Sie, das/die Gruppenmitglied(er), verwarnen. Wenn Sie sich nicht daran halten, können wir den Vertrag mit Ihnen kündigen. Wir können Ihnen als Gruppenmitglied(er) dann mit sofortiger Wirkung den Zugang zu unseren Räumlichkeiten und Unterkünften verweigern.

Urlaub in Drenthe